![]() |
Herzlich Willkommen auf der Homepage der |
15.01.2020 Corona-Schutzimpfung Infoplattform und Anmeldung zur Corona-Schutzimpfung |
14.01.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Donnerstag, 14. Jänner 2021 08:00 Uhr sind in Freinberg 3 Personen positiv. |
11.01.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 11. Jänner 2021 12:00 Uhr sind in Freinberg 3 Personen positiv. |
07.01.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Donnerstag, 07. Jänner 2021 08:00 Uhr sind in Freinberg 3 Personen positiv. |
04.01.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 04. Jänner 2021 08:00 Uhr sind in Freinberg 4 Personen positiv. |
30.12.2020 Silvesterknaller/Feuerwerkskörper Aktuelle Informationen zu Silvesterknallern und Feuerwerkskörpern, Voraussetzungen für Verwendung und Besitz, Beschränkungen der Verwendung von Silvesterknallern und Feuerwerkskörpern.Information |
30.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Mittwoch, 30. Dezember 2020 08:00 Uhr sind in Freinberg 4 Personen positiv. |
29.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 28. Dezember 2020 13:00 Uhr sind in Freinberg 4 Personen positiv. |
23.12.2020 Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2021 Sehr geehrte GemeindebürgerInnen, ein gesegnetes Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und alles Gute fürs neue Jahr wünschen Bürgermeister Anton Pretzl und die Bediensteten der Gemeinde Freinberg. Wir sind zwischen den Feiertagen zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da: Montag, 28. Dezember 2020 von 8-12 Uhr Dienstag, 29. Dezember 2020 von 8-12 und 13-18 Uhr Mittwoch, 30. Dezember 2020 von 8-13 Uhr Am Silvester ist das Gemeindeamt geschlossen! Montag, 4. Jänner 2021 von 8-12 Uhr Dienstag, 5. Jänner 2021 von 8-12 und 13-18 Uhr |
23.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Mittwoch, 23. Dezember 2020 08:00 Uhr sind in Freinberg 5 Personen positiv. |
21.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 21. Dezember 2020 13:00 Uhr sind in Freinberg 7 Personen positiv. |
17.12.2020 ASZ Feiertagsöffnungszeiten |
17.12.2020 Stellungskundmachung 2021 |
17.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Donnerstag, 17. Dezember 2020 08:00 Uhr sind in Freinberg 9 Personen positiv. |
14.12.2020 Neujahranblasen - ABGESAGT Leider kann das heurige Neujahranblasen nicht stattfinden. Sobald es die Situation zulässt, wird eine Ersatzveranstaltung bekannt gegeben.Die Musikkappelle Freinberg wünscht trotzdem allen Bürgerinnen und Bürgern fröhliche Weihnachten und ein gutes gesundes neues Jahr 2021. |
14.12.2020 Stellenausschreibung Im Bauhof Freinberg wird eine Lehrstelle als Straßenerhaltungsfachmann/-frau zur Besetzung ab 01. September 2021 ausgeschrieben.Stellenausschreibung |
14.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 14. Dezember 2020 13:00 Uhr sind in Freinberg 11 Personen positiv. |
10.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Donnerstag, 10. Dezember 2020 08:00 Uhr sind in Freinberg 10 Personen positiv. |
09.12.2020 Gemeindezeitung Diese Woche erscheint die 11. Folge/2020 der Freinberger Gemeindezeitung.Übersicht |
09.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 07. Dezember 2020 12:00 Uhr sind in Freinberg 6 Personen positiv. |
03.12.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Donnerstag, 3. Dezember 2020 12:00 Uhr sind in Freinberg 8 Personen positiv. |
01.12.2020 Gemeindezeitung Nächste Woche erscheint die 10. Folge/2020 der Freinberger Gemeindezeitung.Übersicht |
30.11.2020 Coronafälle in Freinberg Mit Stand Montag, 30. November 2020 12:00 Uhr sind in Freinberg 13 Personen positiv. |
17.11.2020 Reduktion der Stellungspflichtigen pro Stellungsturnus Information Österreichisches Bundesheer |
17.11.2020 Absage Feuerlöscherüberprüfung Die geplante Feuerlöscherüberprüfung der FF Freinberg am 20. und 21. November 2020 darf aufgrund der derzeitigen Auflagen NICHT stattfinden. Die Überprüfung wird so bald als möglich nachgeholt. |
16.11.2020 Verschiebung Schülereinschreibung Aufgrund der aktuellen Situation kann die Schülereinschreibung für das Schuljahr 2021/22 NICHT wie geplant am 19.11.2020 stattfinden. Neue Termine werden zu gegebener Zeit festgelegt. Wir bitten um Ihr Verständnis! |
16.11.2020 Pendler Österreich-Deutschland - COVID-19 - POSITIVE Ergebnisse Pendler, die nur in Österreich einen Wohnsitz haben und in Deutschland positiv auf COVID-19 getestet werden, sollten sich schnellstmöglich bei der BH in Schärding melden.Das Testergebnis sowie die Telefonnummer sollten per Mail (bh-sd.post@ooe.gv.at) bekannt gegeben werden. |
13.11.2020 Verunreinigung auf den Gehsteigen und Gehwegen Grundsätzlich sind die Anrainer für die Säuberung des Gehsteigs von Schnee und Verunreinigungen (wie z.B. Laub) verantwortlich. Sobald die Verunreinigungen die Sicherheit der Fußgänger beinträchtigen, muss der Anrainer seinen Verpflichtungen nachkommen. |
10.11.2020 Gemeindezeitung Nächste Woche erscheint die 9. Folge/2020 der Freinberger Gemeindezeitung.Übersicht |
06.11.2020 COVID-19 - Maßnahmen für einen sicheren Parteienverkehr am Gemeindeamt - Abstand halten: Mindestens 1,5 Meter Abstand zu Mitarbeitern und Kunden halten- Begrenzte Kundenzahl: Bitte nur einzeln eintreten - Termin vereinbaren: Für Beratungen, Besprechungen, etc. Terminvereinbarung empfehlenswert - Hände desinfizieren: Für Sie steht beim Eingang ein Spender mit Desinfektionmittel bereit - Mundschutz tragen: Der Zutritt ist nur mit einem Mund- und Nasenschutz gestattet - Händeschütteln: Wir sind nicht unfhöflich, sondern umsichtig und verzichten auf das Händeschütteln Wenn Sie an Fieber, Husten, Halsschmerzen oder anderen grippeähnlichen Symptomen leiden, bitte das AMTSGEBÄUDE NICHT BETRETEN. Bleiben Sie in diesem Fall zuhause und rufen die 1450 oder Ihren Hausarzt an. |
03.11.2020 Dreitägige Staatstrauer Die Regierung hat in ihrer Sondersitzung nach dem Terroranschlag in Wien eine dreitägige Staatstrauer beschlossen. Bis inklusive Donnerstag werden die öffentlichen Gebäude mit Trauerbeflaggung versehen. |
03.11.2020 Stromausfall HB Hareth Aufgrund Wartungsarbeiten beim Hochbehälter in Hareth, wird die Ortschaft Hareth heute bis voraussichtlich 11 Uhr kein Wasser haben. |
30.10.2020 Grenzübertritt nach Deutschland Laut Auskunft der BH Schärding gibt es seitens Österreich keine Beschränkungen für die Einreise nach Deutschland. Bei Fragen bzgl. der Grenzregelung aus Deutschland, soll sich an das Landratsamt Passau gewandt werden. (Tel.: 0851/397-1 od. E-Mail info@landkreis-passau.de)Wichtige Infos rund um das Coronavirus finden Sie auch auf der Homepage vom Land Oberösterreich. |
27.10.2020 Glasfaserausbau in Freinberg Die Fa. Hasenöhrl Bau GmbH hat den Auftrag für den Glasfaserausbau erhalten. Mit den Vorbereitungsarbeiten wurde schon in allen drei Gemeinden begonnen. In den nächsten Wochen wird die Fa. Hasenöhrl Bau GmbH Kontakt mit den Interessenten aufnehmen.Jeder Grundbesitzer sollte sich bereits Gedanken darüber machen, wo und wie der Glasfaseranschluss zum Haus gehen sollte. |
27.10.2020 Silofoliensammlung Herbst 2020 Die nächste Silofoliensammlung findet am 29. Oktober 2020 von 9:00 bis 13:00 Uhr beim Parkplatz Sportzentrum/Bauhof Schardenberg statt.Nähere Informationen |
06.10.2020 Gemeindezeitung Diese Woche erscheint die 8. Folge/2020 der Freinberger Gemeindezeitung.Übersicht |
29.09.2020 Notfallradio-Gemeindeaktion Ausschreibung |
23.09.2020 Biosackerl vom BAV Die Gemeinde wurde informiert, dass manche Bürger eigene Biosackerl kaufen und dort ihren Bioabfall entsorgen. Es sollten bitte die Biosäcke vom BAV verwendet werden, welche man kostenlos am Gemeindeamt abholen kann.Andere Biosäcke werden künftig nicht mehr mitgenommen!! |
23.09.2020 Freie Lehrstellen 2021 beim SHV Schärding Der SHV Schärding schreibt ab August bzw. September 2021 Lehrstellen für den Beruf Köchin/Koch für die Bezirksalten- und Pflegeheime Andorf, Esternberg, Schärding und Zell an der Pram aus.Ausschreibung |
18.09.2020 Bauen und Wohnen in Freinberg Sind Sie auf der Suche nach einem Baugrund in Freinberg, zur Errichtung eines Eigenheimes? Oder nach einem Reihenhaus, einer Eigentums- bzw. Mietkaufwohnung? Haben Sie einen Baugrund oder ein Haus in Freinberg zu verkaufen?Die Gemeinde Freinberg bietet eine Suche-Bieter Plattform für Baugrundbesitzer und künftige Häuslbauer. So kann verfügbares Bauland direkt an Interessenten vermittelt werden. Nutzen Sie diese Möglichkeit, nehmen Sie von diesem Angebot Gebrauch. Fragebogen |
18.09.2020 Studentinnen/Studenten gesucht - Land OÖ Das Land OÖ sucht interessierte Studentinnen und Studenten, die neben ihrem Studium praktische Erfahrungen sammeln und bei der Bewältigung der Corona-Pandemie im Krisenstab des Landes Oberösterreich mitarbeiten möchten.Ausschreibung |
18.09.2020 Praktikanten/innen gesucht - BH Schärding Bei der Bezirkshauptmannschaft in Schärding wird für das COVID-Team Unterstützung benötigt. Es werden Praktikanten/innen, welche in der Studienrichtung JUS oder Betriebswirtschaft inskribiert sind, für die Dauer von 3-5 Monate eingestellt. Das Land OÖ honoriert diese Tätigkeit mit 1.000,00 € monatlich.Interessenten/innen mögen sich bitte mit Frau Andrea Hell (07712/3105-70304, andrea.hell@ooe.gv.at) in Verbindung setzen. |
18.09.2020 Bus Fahrplanänderung, Linie 818 Die Haltestelle Haibach b. Freinberg Grinzing wurde neu hinzugefügt und die Fahrzeiten im Verlauf angepasst.Fahrplan |
16.09.2020 Stellenausschreibung - BAV Schärding Der Bezirksabfallverband Schärding stellt eine/n Sachbearbeiter/in mit Sekretariatsaufgaben (Karenzvertretung) ab 1. Dezember 2020 mit 25 Wochenstunden ein.Bewerbung bis Dienstag, 06.10.2020 möglich. Ausschreibung Bewerbungsbogen |
07.09.2020 Gemeindezeitung Nächste Woche erscheint die 7. Folge/2020 der Freinberger Gemeindezeitung.Übersicht |
03.09.2020 Sirenenprobealarm in Bayern Am 10. September 2020 um 11 Uhr findet in Bayern und deren Umgebung ein Probealarm der Sirenen statt. Alle Sirenen und sonstige Warnmittel werden einheitlich ab 11 Uhr ausgelöst. Weitere Informationen zum Probealarm werden auch auf der Homepage des Staatsministeriums des Inneren, für Bau und Verkehr zur Verfügung gestellt. |
06.08.2020 Stellungskundmachung 2020 Schreiben vom Österreichischen Bundesheer |
05.08.2020 Glasfaseranschluss Fiber-Service OÖ - Verbindliche Anmeldung Information und Link zur verbindlichen Anmeldung Bei Fragen zur Bestellung bitte direkt an die Fiber Service OÖ Gmbh wenden: anmeldung@fiberservice.at |
16.06.2020 Freinberger 5-Euro-Corona-Gutscheine Der Gemeinderat hat in der Sitzung vom 04.06. beschlossen, dass jeder Freinberger Bürger mit Hauptwohnsitz (Stichtag 04.06.) einen 5-Euro-Corona-Gutschein erhält. Zur Unterstützung der Freinberger Betriebe wird pro Betrieb die gleiche Anzahl von Gutscheinen erstellt.Diese können jederzeit am Gemeindeamt abgeholt werden. Die Gutscheine sind bis 30.09.2020 gültig. |
04.06.2020 Umweltprofi-Kuchenbox Gerne möchte man die bei Festen und Feiern angebotenen Mehlspeisen auch zu Hause genießen. Um der üblichen Transportverpackung aus Pappteller und Alufolie den Kampf anzusagen, wird von den OÖ Abfallverbänden und dem Land OÖ ab sofort die „Umweltprofi-Kuchenbox“ angeboten. Diese ist zu 100% aus Karton und kann somit im sauberen Zustand über die Papiertonne oder die Altstoffsammelzentren entsorgt werden.Erhältlich ist die Kuchenbox kostenlos beim Bezirksabfallverband und bietet eine optimale Ergänzung zu den abfallvermeidenden Geschirrmobilen. |
27.05.2020 Zweiter Bienenladen im Alten Gemeindeamt in Haibach Der Imkerverein Freinberg hat seit 8. Mai ein zweites Bienenhaus eröffnet. Im Alten Gemeindeamt, wo früher die Metzgerei Feichtinger war, werden nun auf 70 m² Verkaufsfläche Bienenprodukte, regionale Spezialitäten, Kosmetikartikel, Bienenwachskerzen, Fach- und Kochbücher, Räucherartikel und eine große Auswahl an Imkereibedarfsartikeln angeboten. Auch Geschenkkörbe mit freier Auswahl der enthaltenen Produkte und kostenloser Verpackung gehören ebenso dazu.Öffnungszeiten: Freitag 17:00 – 20:00 Uhr Samstag 8:00 – 12:00 Uhr Außerhalb der Öffnungszeiten nach tel. Vereinbarung. Tel. 0650/8820524. Bestellungen / Lieferservice: Telefonisch, per WhatsApp oder SMS. Lieferungen sind ab einem Mindestbestellwert von 30,-- Euro kostenlos. Kontakt: Bienenhaus, Haibach 80, 4785 Freinberg Tel.: 0650/8820524 E-Mail: admin@imkerverein-freinberg.at |
15.05.2020 Gemeindamt und Gemeindebücherei ab Montag, 18. Mai 2020 wieder geöffnet! Ab Montag, 18. Mai ist das Gemeindeamt unter bestimmten Voraussetzungen wieder für den Parteienverkehr offen:- vor Eintritt Hände desinfizieren! - Mund-Nasen-Schutzmaske aufsetzen! - mindestens 1 m Abstand halten! Auch die Gemeindebücherei ist ab Montag, 18. Mai für die fleißigen Leserinnen und Leser wieder offen. |
13.05.2020 Aktuelle Förderungen bei Wohnhäuser und Heizungstausch Förderungen WohnhäuserFörderungen Heizungstausch |
13.05.2020 Neue Ausbildungen - Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenhilfe Die Altenbetreuungsschule des Landes OÖ beginnt im Herbst an allen vier Schulstandorten - in Linz, Baumgartenberg, Gaspoltshofen und Andorf - weitere AusbildungenFach-Sozialbetreuung Altenarbeit - Linz Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit - Baumgartenberg Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit - Gaspoltshofen Fach-Sozialbetreuung Altenarbeit - Andorf Junge Pflege - Linz Junge Pflege - Schärding |
13.05.2020 Neue Altholz-Mengenbegrenzung für Haushalte (Bezirk Schärding) - max. 4 m³ pro Jahr- max. 2 m³ pro Anlieferung und Woche (ist die Anlieferung größer als 2 m³, muss die Übermenge bezahlt werden, ansonsten keine Annahme) - gültig ab sofort - keine Unterscheidung mehr in Abbruchholz und Haushalts- & Gartenbereich - die Auftrennung in thermisches und stoffliches Altholz bleibt natürlich - die Regelung für Bauschutt, Eternit, .... ist gleich geblieben Info Freimengen |
13.05.2020 Stellungsstraße des Bundesheeres wird wieder hochgefahren Die Stellungsstraße des Bundesheeres im Amtsgebäude Garnisonstraße in Linz nimmt ab 25. Mai 2020 ihren Betrieb wieder auf.Schreiben vom Österreichischen Bundesheer |
12.05.2020 Corona-Familienhärteausgleich Das Bundesministerium für Arbeit, Familie und Jugend stellt 30 Millionen Euro aus dem Familienlastenausgleichsfonds für den Corona-Familienhärteausgleich zur Verfügung.Seit 15. April 2020 kann eine Unterstützung beantragt werden. Antragsformular Informationsblatt Richtlinien |
20.04.2020 Änderung in den ASZ im Bezirk Schärding Seit Freitag, 17.04.2020 ändern sich die Einschränkungen in den ASZ im Bezirk Schärding wie folgt:Es werden wieder alle Fahrzeuge eingelassen (Hänger, Traktor, Transporter,...) wenn sie: - zu Hause bereits gut vorsortiert haben und - nicht länger als 15 Minuten zum Entladen benötigen Weiterhin gelten: - Blockabfertigung (nach Bedarf) - Mindestabstand zu anderen Personen = 1 Meter (besser 2 Meter) - Maskenpflicht für Kunden: Mund-Nasen-Schutz tragen, muss Kunde selbst mitbringen - Keine Übernahme von Textilien und ReVital-Waren - Die ASZ sind zu den normalen Öffnungszeiten für Sie da! Bei Nichtbeachtung der obenangeführten Punkte, haben die ASZ Mitarbeiter die Möglichkeit die Kunden wegzuschicken und den Einlass zu verweigern! ASZ Information |
16.04.2020 Bereitsstellung der Gelben Säcke Die Gelben Säcke dürfen frühestens zwei Tage vor der Abholung an den Sammelplätzen bereitgestellt werden.Die Gemeinde wurde darüber informiert, dass bereits jetzt Gelbe Säcke zur Sammelstelle gebracht wurden, obwohl die Abholung erst am Montag, 04.05.2020 erfolgt. Dies bitte künftig unterlassen. |
09.04.2020 Schwimmbadbefüllung aus der Ortswasserleitung Die Badesaison beginnt und viele Hausbesitzer befüllen ihr Schwimmbecken wieder mit Wasser aus der Ortswasserleitung.Um den Wasserverbrauch besser koordinieren zu können, werden alle Schwimmbadbesitzer ersucht, die Schwimmbadbefüllung mit dem Gemeindeamt oder Wassermeister Herrn Bauer Johann abzustimmen. Dies ist unbedingt notwendig, damit eine einwandfreie Versorgung aller Haushalte gewährleistet bleibt! |
09.04.2020 Gemeindezeitung Nächste Woche erscheint die 4. Folge/2020 der Freinberger Gemeindezeitung.Übersicht |
04.04.2020 Lieferservice in Oberösterreich Übersicht |
30.03.2020 Wasserversorgungsanlage - erhöhter Verbrauch in Hinding Seit gestern Abend besteht in der Ortschaft Hinding ein erhöhter Wasserverbrauch - vielleicht ein Frostschaden an einer Gartenleitung!!! Bitte prüfen Sie Ihren Wasserzähler!!! |
26.03.2020 ASZ Schärding - Öffnungszeiten ab 3. April Ab 3. April 2020 werden die ASZ im Bezirk Schärding für eingeschränkte Kundenanlieferungen unter definierten Rahmenbedingungen bis auf weiteres wieder geöffnet. Wichtig wird dabei sein, dass keine Massenansammlungen entstehen und auch die Abstandsregelungen eingehalten werden! Rahmenbedingungen ASZ Bedingungen Kompostierungsanlagen Homepage BAV - Wichtige Informationen |
20.03.2020 Einkaufshilfe für bedürftige Menschen Neben der Jungen ÖVP wird auch die Sozialdienstgruppe für die bedürftigen Menschen in Freinberg Besorgungen machen.Ansprechpartnerin der Sozialdienstgruppe ist Lisi Oberpeilsteiner. (Tel.: 0650/992 79 00) |
21.01.2020 Landespolizei - Aufnahme von Lehrlingen Bei der Landespolizeidirektion OÖ werden 18 Lehrlinge im Lehrberuf Verwaltungsassistent/In mit Dienstort Linz 13 Lehrplätze, Wels 3 und Steyr 2 Lehrplätze aufgenommen. Die Lehrzeit beginnt mit 1. August 2020, dauert 3 Jahre und endet mit der Lehrabschlussprüfung. Im Anschluss an die Behaltefrist besteht kein Anspruch auf Weiterbeschäftigung. Ausschreibung |
17.12.2019 Achtung - falsche E-Mails!! Zurzeit werden wieder falsche E-Mails im Namen der Gemeinde verschickt. Bitte kontrollieren Sie, ob die Absenderadresse mit der Gemeindeadresse übereinstimmt. Anhänge keinesfalls öffnen und E-Mail sofort löschen! |
10.12.2018 Buch "Dem Tod entronnen" - Stefan Schraml Dem Tod entronnen - Welche Rolle spielt Glück in unserer medizinischen Behandlung? Der junge Arzt Stefan Schraml aus Freinberg berichtet in seinem Buch über den Krankenhausalltag. In welchen Fällen googlen zum Problem wird und warum Arzt und Patient oft aneinander vorbeireden. Das Buch kann ab sofort in der Gemeindebücherei entliehen werden. |